Über Uns

Moin bei der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz, Disnack und Pogeez

Die Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinden Buchholz, Groß Disnack und Pogeez haben sich 2018 zu einer Amtswehr zusammengeschlossen, welche für die Feuerbekämpfung in den beteiligten Gemeinden zuständig ist. Das Ziel der Gründung war es, die Verfügbarkeit der Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden im Einsatzfall zu verbessern, die Vielfalt der Einsatzkompetenzen zu erhöhen und viele Bereiche der Aus- und Fortbildung gemeinschaftlich zu organisieren. Die Aufgaben des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung sowie weitere Aufgabenfelder können für die Gemeinden wirtschaftlicher gestaltet werden. Dabei wird eine teure doppelte Beschaffung der Ausrüstungen vermieden. Die Kooperation verbessert auch das nachbarschaftliche Miteinander der Gemeinden über diese Aufgaben hinaus. Die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden bleiben ein wichtiger Teil des Gemeinschaftslebens in ihren jeweiligen Gemeinden. Wir haben zur Zeit 50 Mitglieder im aktiven Dienst davon 10 weiblich, 20 Ehrenmitglieder, und 18 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr. Uns stehen ein neues Gerätehaus und fünf gut ausgestattete Einsatzfahrzeuge zur Verfügung.

Unsere wehrführung

Clemens Zechlin
Wehrführer
Marc Füllner
1. stellvertretender Wehrführer
Jan-Hendrik Schlüter
2. stellvertretender Wehführer

Unsere Fahrzeuge

Wir verfügen über einen gut ausgestatteten Fuhrpark mit insgesamt fünf Fahrzeugen:

  • HLF 20 (MAN/Rosenbauer) BJ 2022
  • TSF-W 1 (Mercedes/Schlingmann) BJ 2002
  • TSF W 2 (Mercedes/Schlingmann) BJ 1994
  • MTW (Fiat Ducato) BJ 2012
  • MZF (VW LT) BJ 2004

Das HLF 20 (MAN/Rosenbauer) wurde am 14.02.2022 zugelassen und am 01.03.2022 in Dienst gestellt. Das HLF führt 2500 Liter Wasser (500 Liter mehr als Norm), 6 Atemschutzgeräte sowie 2 Wärmebildgeräte mit und ist mit einer Einpersonen-Schlauchhaspel sowie einer Einpersonen-Haspel Verkehr zur Verkehrssicherung ausgerüstet. Wir haben als besondere Beladung einen modernen akkuhydraulischen Rettungssatz (Lucas) auf dem HLF 20 sowie auf dem TSF-W 1 einen hydraulischen Rettungssatz (Weber – ältere Ausführung).

Das TSF-W 1 (Mercedes/Schlingmann) wurde am 01.02.2002 bei der Freiwilligen Feuerwehr Pogeez in Dienst gestellt und im Januar 2018 eingegliedert.

Das TSF-W 2 (Mercedes/Schlingmann) wurde am 12.04.1994 bei der Freiwilligen Feuerwehr Buchholz in Dienst gestellt und im Januar 2018 eingegliedert.

TSF-W2_1

Der MTW (Fiat Ducato) wurde im September 2012 bei der Freiwilligen Feuerwehr Pogeez in Dienst gestellt und im Januar 2018 eingegliedert.

Das MZF (VW LT -ELW-alt) wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Groß Grönau im Dezember 2022 übernommen und am 01.02.2023 eingegliedert.

unser Gerätehaus

Nach oben scrollen